Vom Wissen zum Tun

Mentale Strategien und mehr für Ihren individuellen Ernährungsstil


Trainerteam

Simone Burwinkel & Sandra Fuchs

 
 

Gerade in der Gesundheitsbranche ist der Markt an vorgefertigten Ernährungskonzepten kaum noch zu überschauen. Es stellt sich die Frage, was ein Grund dafür sein könnte, dass viele Menschen, wenn überhaupt nur kurzfristig damit ein Stück des Weges gehen, um dann zu alten Verhaltensweisen zurück zu kehren. Das Wissen darüber, wie Verhalten verändert werden müsste, bewirkt noch lange keine tatsächliche Verhaltensänderung.

In vier Workshops zu jeweils drei Zeitstunden unterstützen wir Simone Burwinkel und Sandra Fuchs als Trainerteam die KursteilnehmerInnen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Leichtigkeit, Zufriedenheit...

 
  • Workshop I: Es geht um die Konstruktion eines attraktiven, motivierenden Zielbildes und das Hinführen zum Festlegen erster Lösungsschritte. Ein flexibler Leitfaden hilft den TeilnehmerInnen zu ihrem eigenen Ernährungscoach zu werden.
  • Workshop II: Erste Schritte wurden hier bereits gemacht und nun gilt es mit Motivation am Ball zu bleiben. Aus den Erkenntnissen der Motivationspsychologie lassen sich wirksame Methoden ableiten, die uns bestärken das zu tun, was wir uns vornehmen, auch wenn sich das eine oder andere Hindernis in den Weg stellt. Eine dieser Methoden, die sehr gut zum Selbstcoaching eingesetzt werden kann kommt hier zum Zuge. Sie ist wunderbar einfach und hilfreich für Veränderungsabsichten des Ess- und Ernährungsverhaltens sowie für eine allgemeine Lebensstiländerung.


Wir freuen uns auf Sie

Simone Burwinkel und Sandra Fuchs

  • Workshop III: Hier bekommen die KursteilnehmerInnen die Möglichkeit achtsames Essen in der Praxis kennen zu lernen und ein Lebensmittel mit allen Sinnen zu genießen. Achtsames Essen und Genießen macht es möglich im hektischen Alltag zu stoppen, langsamer zu werden, auf uns und in uns hineinzuhorchen. Es unterstützt mehr und mehr das Bauchgefühl, dem Hunger- und Sättigungsgefühl zu vertrauen, sich selber noch besser kennen zu lernen und das Essen für sich genussvoll zu gestalten. Dabei hat Genuss nichts mit der Menge zu tun, sondern nur mit der Art und Weise des Umgangs mit den Dingen.
  • Workshop IV: Hier angekommen ist sicherlich schon ein gutes Stück des Weges geschafft. Die eigenen Erfolge anzuerkennen und mit Wertschätzung auf das zu blicken, was man selber geleistet hat, stärkt uns für weitere Schritte. Der Weg ist hier oftmals nicht zu Ende. Die KursteilnehmerInnen haben gelernt die eigenen Ideen in Handlung umzusetzen. Ein zentrales Thema des letzten Workshops ist, wie es gut gelingen kann die neuen Möglichkeiten gut für die Zukunft zu nutzen und gestärkt weiter zu gehen.