"Never change a winning Team!"
Es handelt sich hier wohl um eine Aussage des Trainers der englischen Fußballnationalmannschaft (1963-1974), Sir Alfred Ernest Ramsey. Übertragen auf den lösungsorientierten Ansatz ist diese Aussage vergleichbar mit den folgenden Grundannahmen:
"Repariere nichts, was nicht kaputt ist!" und
"Wenn etwas funktioniert, dann tue mehr davon."
Solange alle zufrieden sind und die gesteckten Ziele erreicht werden gilt das sicherlich. Jedoch ergeben sich innerhalb eines sonst erfolgreichen Teams von Zeit zu Zeit Situationen, die es nötig machen etwas genauer hinzuschauen. Bezogen auf Ihr Anliegen überlegen wir gemeinsam, was am Ende des Teamcoachings erreicht sein soll und woran einzelne Teammitglieder merken, dass Veränderungen erfolgreich stattgefunden haben. es geht somit um ...
- die Zielkonstruktionen
- die Ermittlung des Ist-Zustandes. Was läuft schon gut? Auf welche Stärken kann aufgebaut werden? Welche Ressourcen stehen zur Verfügung?
- die Entwicklung von Lösungsideen für den Veränderungsprozess.
stark > motiviert > effizient
Schon die Bemühungen um eine Zielfindung sowie die wertschätzende Ermittlung der Ausgangssituation kann erste Veränderungen in Gang setzen.
Worauf also noch warten?